Spaniens teuerstes Anwesen steht auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein beeindruckendes Anwesen in Puigpunyent auf Mallorca steht für 29,5 Millionen Euro zum Verkauf. Das 130.000 Quadratmeter große Grundstück umfasst einen Weinberg, einen Olivenhain und ein luxuriöses Interieur, das kaum Wünsche offen lässt.

Dieses Anwesen ist kaum zu übersehen, wenn man die kurvenreiche Landstraße nach Puigpunyent hinauffährt. Eine alte Steinmauer, sanft im Wind wehende Olivenbäume und das imposante Haus mit einer Wohnfläche von fast 1.500 Quadratmetern prägen das Bild.

Der Preis von 29,5 Millionen Euro mag zunächst überraschen. Das weitläufige Grundstück bietet viel Platz für einen Weinberg, einen Olivenhain, einen Gemüsegarten und sogar ein Lavendelfeld. Hier kann man seinen eigenen Sauvignon keltern, Öl pressen und Honig ernten – ein luxuriöses Selbstversorgerleben, sofern das Budget dies zulässt.

Lesetipp:  Änderungen bei den Preisen für Butangasflaschen auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Villa erstreckt sich über drei Etagen und verfügt über neun Schlafzimmer, elf Badezimmer und zahlreiche Wohnbereiche. Der Quadratmeterpreis beträgt etwa 19.932 Euro, eine beachtliche Summe.

Die Ausstattung umfasst einen Indoor-Wellnessbereich mit einem 14 x 2 Meter großen Hallenbad, Sauna, Eisbad, Whirlpool sowie Innen- und Außenduschen. Für Filmliebhaber gibt es ein Heimkino, für Sportbegeisterte einen Tennis- und Fußballplatz sowie ein separates Gebäude mit einem professionellen Fitnessraum. Ein beheiztes, überdachtes Schwimmbecken von etwa 16 x 5 Metern sorgt auch an kühleren Tagen für Badespaß.

Das Hauptschlafzimmer im ersten Stock verfügt über zwei Badezimmer en suite und einen großzügigen Ankleidebereich. Eine private Treppe verbindet den Schlaftrakt direkt mit den Gemeinschaftsräumen, und von der unteren Ebene gelangt man direkt zu den Terrassen und dem Garten – ideal für einen entspannten Start in den Tag. Ein separates Gästehaus mit eigener Küche und Wohnbereich bietet zusätzlichen Raum.

Die zahlreichen Terrassen, darunter eine Sonnenterrasse mit Feuerstelle, schattige Plätze und offene Kaminbereiche, laden zum Verweilen ein.

Das Anwesen wurde kürzlich mit hochwertigen Materialien renoviert. Die Südwestausrichtung sorgt für viel Licht und lange Abende in der Sonne.

Für die meisten bleibt dies jedoch ein faszinierendes Beispiel für Luxus auf Mallorca. Wer dieses Anwesen erwerben möchte, benötigt nicht nur das nötige Kapital, sondern auch eine klare Vorstellung davon, wie man 130.000 Quadratmeter gestaltet, pflegt und nutzt. Und vielleicht auch etwas Zeit für die Weinlese im Herbst.

Quelle: Agenturen